Bericht 1.Zollmühlen Steeldart Open

Am Wochenende vom 11.08. und 12.08. veranstaltete der Jugendleistungskader vom Bayerischen Dart Verband die 1. Zollmühlen-Steeldart-Open in Treuchtlingen.

Das Team rund um die Organisatoren Susanne Preis, Swen Rausch, Yv On Ne und Dominik Rothacher danke auch an Yvonne Gabriel u jo Fürs bringen der Boardanlage und den Abtransport an Marco Salmen mit MOFDV Hilfe bereiteten 106 Dartspielern über 2 Tage ein spannendes und gelungenes Turnier. Am Freitag kämpften 32 Spieler beim Gauditurnier um die kürzesten Legs. Hier durften nur Hobbyspieler antreten, die in der vergangenen Saison nicht im Ligabetrieb spielten. Obwohl bei den Hobbyspielern natürlich der Spaß im Vordergrund stand, war das Niveau gerade in den Finalspielen erstaunlich hoch. Das Finale gewann Philip Geyer gegen Ingo Eichenhofer. Dritter wurde Andreas Link.

Am Samstag startete um 10 Uhr das offene Einzel mit 46 Teilnehmern und eine halbe Stunde später das mit 28 Jugendlichen sehr gut besetzte Jugendturnier. Hier war das Beste was Bayern im Jugendbereich zu bieten hat, anwesend.

Im Modus Round Robin und danach Doppel-KO wurden am Samstag die Gewinner ausgespielt.

Im Erwachsenenbereich beendete Dominik Grüllich mit einem sensationellen 12 Darter das Finale gegen Stefan Kraft. Den 3. Platz belegte Maximilian Nirschl. Als Beste Dame bestritt Silke Peter-Eckert das Turnier.

Das Jugendturnier entschied der stark spielende Luca Sutalo im Finale gegen Florian Preis für sich. Adrian Eckert wurde Dritter.

Für den reibungslosen Ablauf der Turniere sorgten Susanne Preis und Swen Rausch.

Eine besondere Auszeichnung erhielt Ingo Eichenhofer mit seinem Sohn Linus für die weiteste Anreise. Beide nahmen den Weg aus der Gegend von Karlsruhe auf sich, um an beiden Turniertagen dabei zu sein.

Einen weiteren Pokal gab es für Yvonne und Dominik Rothacher, die in vielen vielen Arbeitsstunden auch mit ihren Familien und der sensationellen Truppe rund um Richard und Doris Eichner das private Anwesen für das Turnier hervorragend vorbereiteten. Erwähnenswert ist, dass Familie Eichner (Mieter der Halle) und Familie Rothacher (Eigentümer) die Nutzung der Räumlichkeiten kostenlos ermöglichten und auf die entstandenen Betriebskosten verzichteten. Den dritte Pokalb (bester Moderator), der eigentlich für den leider krankheitsbedingt ausgefallenen Comedian Paddy Bobber vorgesehen war, erhielt ebenfalls Dominik Rothacher, der vertretungsweise die amerikanischen Auktionen der zur Verfügung gestellten unterschriebenen Trikots von Kaya Fethi, Glen Duran sowie José de Sousa und ein unterschriebenes Dartcase von Roland Scholten leitete. Alle Einnahmen und Spenden kommen der Jugend im Bayerischen Dart Verband zugute. Dominik „Domi“Grüllich ermöglichte in einer Spielpause den Jungs und Mädels aus dem Jugendbereich noch Legs gegen ihn spielen zu dürfen. Auch das war ein weiteres Highlight für die Jugend.

Eine klasse Geste zeigten am Ende des Turniers noch die beiden Finalisten des offenen Einzels (Grüllich und Stefan Kraft), die einen Teil ihres Preisgeldes für die Jugendkasse spendeten. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle natürlich noch an alle Helferinnen und Helfer, die an beiden Tagen eine super organisierte Veranstaltung ermöglichten. Weiter bedanken wir uns bei unseren Sponsoren:

Happy Tops Dartservice (kostenlos zur Verfügung gestellte Boardanlage)

Berauschend schön (Dartverkauf)

Dragon Sport (1. Preis bei der Jugend, ein Trikot mit eigenem Design Darthelfer(2. Preis bei der Jugend, ein Blade6 Dartboard)

Bericht: Sven Rausch

Ausschreibung Ranglistenturniere Dartverband Ostbayern e.V. (DVO)

In der kommenden Saison sind 3 DVO Ranglistenturniere geplant.

Hier die Termine und die Bewerbungsfristen dazu:

  • 21.10.2023
    Bewerbungen bis 11.09.2023 ( mind. 10 Boards)
  • 17.02.2024
    Bewerbungen bis 07.01.2024 ( mind. 10 Boards)
  • 13.07.2024 – Abschlussturnier inkl. ostbayerischer Meisterschaften und Ligaehrungen.
    Hier sollte sich jemand bewerben, der mindestens 20 Boards zur Verfügung stellen kann, damit man das Turnier nicht begrenzen muss.
    Bewerbungen bis 19.05.2024

In den Bewerbungen muss folgendes enthalten sein:
– Spielort (muss im DVO liegen)
– Boardanzahl
– Turnierleitung

Bewerbungen bitte an Soja Attenberger: sportwart@dvo-online.de

„Ich könnte vermutlich ein Buch über dieses Spiel schreiben – Ich spiele jetzt seit 23 Jahren Dart und verstehe es immer noch nicht!“
Raymond van Barneveld

BDV … immer vorwärts

Wir, der BDV, verstehen uns als …

  • Wir sind der bayerische Sportfachverband für Dart und gestaltendes Mitglied im Deutschen Dart-Verband (DDV) und Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV).
  • Wir sind der gemeinnützige Zusammenschluss der bayerischen Dart Vereine und deren Spieler und gliedern uns in Verbandsebene und Bezirke.
  • Wir organisieren mit unseren ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern den Dartsport bayernweit.
  • Wir vertreten die Interessen des bayerischen Dartsports und des Verbandes mit seinen Bezirken, Mitgliedsvereinen und Spielern.
  • Wir sehen uns als Impulsgeber zur Sicherung und Weiterentwicklung des Dartsports in Bayern.
  • Wir betrachten die Jugend und die damit verbundene Jugendarbeit als Fundamente unseres Dartverbandes und bieten Halt sowie sportliche Förderung.
  • Wir vermitteln und fördern soziale Werte. Unsere Funktionsträger und Trainer verstehen sich als Vorbilder.
  • Wir bekennen uns zu unserer sozialen Verantwortung – Toleranz, Fairplay, Solidarität und Gleichheit leben wir vor. Jede Form von Diskriminierung, Unfairness und Doping lehnen wir konsequent ab

Dart: Ein Sport für alle, ein Spiel für alle Generationen

– Christian Baumgartner
Präsident